Konzertreihe
Konzertreihe
Die kirchenmusikalische Konzertreihe 2021 in Eilenburg wird gefördert von:



Der RinckART e.V. dankt allen Spendern, auch den nicht genannten, sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung.
Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte.
Bei allen Konzerten ohne angeführten Eintritt wird am Ende des Konzertes um einen finanziellen Beitrag zur Förderung der Kirchenmusik in Eilenburg gebeten.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Lage besteht die Möglichkeit, dass Konzerte kurzfristig abgesetzt werden müssen.
Bitte informieren Sie sich durch Konzertplakate, Aushänge, Pressemitteilungen sowie hier über die jeweils aktuelle Situation.

Musikalische Andacht zu „Kantate"
Sonntag „Kantate", 2. Mai 2021, 15 Uhr, St. Marien
Martin-Rinckart-Kantorei, ein Blechbläser-Ensemble
Leitung: Lena Ruddies
Kollekte am Ausgang
Orgelmeditationen (1/3)
Sonntag, 30. Mai 2021 von 11:30 bis 12 Uhr, St. Marien
An drei Sonntagen im Sommer lädt Kantorin Lena Ruddies zu meditativer Orgelmusik in die Marienkirche in Eilenburg ein.
Werke von J. Janca, J. Rutter, J.S. Bach, Z. Gárdonyi u.a.
Kollekte am Ausgang
Stadtfest-Konzert
Sonnabend, 12. Juni 2021, 16 Uhr, St. Nikolai
Martin-Rinckart-Kantorei, Rinckart-Popchor, Rinckart-Flöten, ein Blechbläser-Ensemble
Leitung: Lena Ruddies
Kollekte am Ausgang
Orgelmeditationen (2/3)
Sonntag, 4. Juli 2021 von 11:30 bis 12 Uhr, St. Marien
An drei Sonntagen im Sommer lädt Kantorin Lena Ruddies zu meditativer Orgelmusik in die Marienkirche in Eilenburg ein.
Werke von J. Janca, J. Rutter, J.S. Bach, Z. Gárdonyi u.a.
Kollekte am Ausgang
12. Eilenburger Orgelnacht
Sonnabend, 28. August 2021, Zeit und Ort der jeweils halbstündigen Konzerte:
» 20 Uhr: Lena Ruddies an der Truhenorgel und Saxophonist Frank Liebscher (Leipzig) in St. Nikolai
Orgel und Saxophon
» 21 Uhr: Otto Glüer (Bad Schmiedeberg) an der Eule-Orgel und Cellist Wolfgang Praetorius (Wittenberg) in St. Franziskus Xaverius
Orgel und Violoncello
» 22 Uhr: Gustav Jannert (Schweden) an der Geißler-Orgel in St. Marien
Orgelmusik aus Schweden
Zwischen den jeweils 30-minütigen Konzerten bleibt genügend Zeit zum Erreichen des nächsten Konzertortes.
Kollekte jeweils am Ausgang
Orgelmeditationen (3/3)
Sonntag, 19. September von 11:30 bis 12 Uhr, St. Marien
An drei Sonntagen im Sommer lädt Kantorin Lena Ruddies zu meditativer Orgelmusik in die Marienkirche in Eilenburg ein.
Werke von J. Janca, J. Rutter, J.S. Bach, Z. Gárdonyi u.a.
Kollekte am Ausgang
V
okalensemble „Mehr als 4“
Sonntag, 26. September 2020, 17 Uhr, St. Nikolai
Vokalquintett aus Halle/Saale
Liebe 2021 - Romantisch geht anders!
Lieder und Madrigale aus fünf Jahrhunderten
Eintritt: 10,-/8,- €
Orgel und Mundharmonika
Sonnabend, 16. Oktober 2021, 19 Uhr, St. Marien
Mundharmonika: Maria Wolfsberger (Leipzig)
Orgel: Gerhard Noetzel (Halle/Saale)
Werke von G. Jakob, A. Piazolla u.a. sowie Improvisationen
Eintritt: 10,-/8,- €
Adventskonzert der Kantorei
Sonnabend, 27. November 2021, 19 Uhr, St. Nikolai
Martin-Rinckart-Kantorei, Prof. Andreas Hartmann (Solo-Violine) und
weitere Solisten aus dem Mitteldeutschen Kammerorchester
Leitung und Truhenorgel: Lena Ruddies
Werke von J.S. Bach, A. Vivaldi, M. Prätorius, M. Schütz u.a.
Eintritt: 10,-/8,- €
Rinckart-Advent
Sonntag, 5. Dezember 2021, 14-17 Uhr, St. Nikolai
Alle kirchenmusikalischen Gruppen sind dabei.
Abschluss um 17 Uhr: Offenes Singen von Advents-und Weihnachtsliedern mit dem Rinckart-Popchor
Orgelmomente im Advent
Sonntag, 12. Dezember 2021, 16 Uhr, St. Nikolai
Sauer-Orgel/Truhenorgel: Lena Ruddies